Energie wird 2025 deutlich teurer
Wels Strom warnt vor Preis-Steigerung

Trotz Energiepreissenkung der eww werde die monatliche Belastung für einen Welser Haushalt mit 3.000 Kilowatt Verbrauch um rund 35 Euro steigen. | Foto: jirkaejc/panthermedia
  • Trotz Energiepreissenkung der eww werde die monatliche Belastung für einen Welser Haushalt mit 3.000 Kilowatt Verbrauch um rund 35 Euro steigen.
  • Foto: jirkaejc/panthermedia
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Für Stromkunden in ganz Österreich ändere sich laut eww Wels demnächst einiges, denn: Mit Jahreswechsel fällt die Strompreisbremse und die Gebühren steigen deutlich. Trotz sinkender Energiepreise werden sich die Stromkosten deshalb drastisch erhöhen.

WELS. Erst im Oktober seien laut eww rund 9.000 Kundinnen und Kunden auf einen günstigeren Stromtarif des Unternehmens umgestiegen. "Auch 2025 bleibt dieser Tarif die beste Wahl“, erklärt Wels Strom Geschäftsführer Stefan Grassmann. Auch für solche Kunden, die den Tarifumstieg nicht gewagt haben, senke sich der Strompreis. Doch den günstiger werdenden Energiepreisen stehe eine Flut an Teuerungen gegenüber: Einerseits nennt die eww die Strompreisbremse, die mit Jahreswechsel entfällt. Dazu rechne das Energieunternehmen mit einem Anstieg der staatlichen Gebühren und Abgaben im kommenden Jahr. Als Beispiel wird die Elektrizitätsabgabe genannt. Die laut eww genannten Netzwerkgebühren, die von der Energie-Control Austria eine Anpassung erfahren, lassen die Gensamtkosten dann regelrecht explodieren. 

Rund 35 Euro mehr

Die Welser eww beteuert, dass die Teuerungen durch externe Einflüsse auftreten, obwohl das Unternehmen die Energiekosten senke.  Die neuen Teilzahlungsbeträge werden ab Februar 2025 verrechnet und erhöhen sich für einen Welser Haushalt mit einem Verbrauch von 3.000 Kilowatt von 60 Euro auf 95 Euro im Monat.

Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.